Das Kind reicht Janis die Blüte eines Gänseblümchens. Der Stängel mit der Blüte ist schon leicht gedrückt. „Du, die ist schön.“ Janis sagt dem Kind: „Ich freue mich darüber, dass du das Schöne in den kleine Dinge siehst.“ Er erklärt… Read more ›
Das Glück lässt sich nicht erzwingen. Verzichten- und Aufschieben können, sich nicht unablässig als Nabel der Welt sehen führt zu mehr Glück. Glück bedeutet, nicht von sich selbst besessen zu sein.
Es gibt viele Anleitungen zu den Körperübungen des Yoga im Netz. Die asana (Körperübungen) kann man unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten üben. Die Praxis kann im Bereich Meditations – Gymnastik verharren oder sie kann ganz bewußt eingesetzt werden das große Ziel… Read more ›
Reize aus was Du kannst – deine Talente, deine Fähigkeiten, immer wieder neu. Dann kannst Du stolz auf deine Leistungen sein und dein Selbstwertgefühl wird steigen.
Durch einen Prozess der progressiven Entspannung können wir einen Platz in uns finden, der spannungsfrei ist. Diesen Zustand „verankern“ wir mit Körperempfinden, Aktionen bzw. Situationen unseres täglichen Lebens, sodass diese Entspannung bewusst und unterbewusst aktiviert und wieder erlebt werden kann.… Read more ›
Glück wird erzeugt, wenn ich meine Achtsamkeit und volle Konzentration auf das richte, was gerade passiert. Ganz bei der Sache bleiben, ohne dabei an etwas anderes zu denken, erzeugt Glück
Entspannungsmusik hilft bei Unruhe und Stress, lindert körperliche Verspannungen aller Art, wirkt positiv auf die Psyche (z.B. Entspannungsmusik hören bei Flugangst) ein und ist sogar in der Lage, Schmerzzustände erträglicher zu machen.
Entspanne jeden Tag. Nimm Dir im Lauf eines Tages eine bestimmte Zeit, die Dir gehört. Übe dann Entspannung, höre gute Musik oder was auch immer. Aber diese Zeit gibt Dir Kraft für die restliche Zeit des Tages.
Unsere Wünsche sind die Vorboten der Fähigkeiten, die in uns liegen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Bei mir hat sich einiges angesammelt. Über jedes Thema könnte und will ich eigentlich etwas länger schreiben, wozu ich aber im Moment nicht komme. Darum ein Rundumschlag über Yoga, Entspannung und verwandtes. Lang wird es bestimmt auch so genug (jedenfalls… Read more ›