Komische Frage? Wie auch immer, sie beschäftigt mich im Moment. Denn ich werde mehr oder weniger zufällig zum Vegetarier – oder ist es doch kein Zufall? Es hat eine Zeit gegeben, da habe ich wegen meiner chronischen Darmentzündung viele Nahrungsexpterimente… Read more ›
Hmm, irgendwie bekomme ich die Bilder nicht mehr mit Umlauf in die Beiträge eingefügt. Finde ich unschön, habe aber im Moment noch keine Lösung. Irgendwann muss ich dieses WordPress Theme doch mal gründlich anpassen.
Meine Linkliste habe ich zum Teil deutlich überarbeitet. Ein paar Links auf denen sich nichts mehr tut habe ich rausgenommen, andere, vor allem Links zu Yogablogs, habe ich dazugenommen. Es tut gut, etwas über den eigenen Tellerrand zu schauen. Stephan… Read more ›
“Instead of finding time to practice Yoga, practice Yoga all the time.” ~ Bob Weisenberg … also auf ein Neues!
„Ein Gramm Praxis ist mehr wert als tausend Tonnen Theorie.“ Der Satz wird unter anderem Swami Sivananda zu geschrieben. Und darauf angesprochen warum er denn so viele Bücher geschrieben hätte, soll er geantwortet haben: „Manchen Menschen brauchen eben tausend Tonnen Theorie um zu einem Gramm Praxis zu kommen.“
Ob die Anekdote tatsächlich von Sivananda stammt konnte ich auf die Schnelle nicht recherchieren. Finde ich jetzt auch nicht wesentlich, sie wäre ihm sicher zuzutrauen. Jedenfalls komme ich mir im Moment so vor, als benötige ich 10.000e Tonnen von Theorie, bis ich in die Praxis komme. Im Moment sitze ich unter anderem an meiner Abschlussarbeit zum Yogalehrer nach den Richtlinien des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (BDY). Das ist erst einmal ein Befreiungsschlag. Rechne ich die Ausbildung als Entspannungspädagoge hinzu, ist das der Abschluss einer dann 6 jährigen Ausbildungsfolge bei meiner Lehrerin Christel Adolphi. Nicht, dass ich mit der Ausbildung unzufrieden bin. Nein, es ist an der Zeit das Verhältnis zwischen Schüler und Lehrerin zu ändern. Sozusagen die Ebene zu wechseln. In einem anderen Verhältnis zum Lehrer weiter am Yoga zu arbeiten. Da freue ich mich schon drauf.
In den letzten Monaten – was auch einen Teil der Ruhe auf diesem Blog erklärt – war ich extrem gefordert. Bis mein Körper und noch mehr mein Geist die Notbremse gezogen hat. Bevor es zu einem echten Burnout oder manifesten körperlichen Auswirkungen kommen konnte, bin ich unter anderem in die Klinik für Naturheilkunde Essen gegangen. Was man dort lernt? Nun eigentlich nicht viel anderes als das, über was ich an dieser Stelle schon lange blogge.
Aber wie kann es sein als Yogaschüler, selbst lehrender und ausgebildeter Entspannungslehrer, in die Stressfalle zu stürzen?
Read more ›
Na, kommt ihr darauf, wer hier der Lehrer ist? via Leslie Kaminoff
… nicht sofort, aber hoffentlich in der nächsten Zeit. Der Blogsoftware habe ich jedenfalls schon mal ein Update gegönnt. Leider sind dabei ein paar Kommentare verloren gegangen. Falls jemand etwas Substanzielles vermisst, mag mensch sich melden. Ansonsten hoffe ich, dass… Read more ›
Frische und Kraft erfüllt mich. Manchmal braucht man einfach eine klare Ansage an sich selbst. Vielleicht eine kleine Sammlung von Affirmationen gar nicht schlecht.
Schon ärgerlich mit der Bundesbahn. In den letzten Monaten habe ich mich zum „bahn.comfort“-Kunden hochgearbeitet, also ganz schön viele Bahnkilometer gesammelt. Hier erlebe ich wie Anspruch und Wirklichkeit der Bahn oft genug auseinanderklaffen. Ok, ich darf jetzt in die Lounge,… Read more ›
Niemand hat deine Fingerabdrücke. Niemand hat deine Stimme. Niemand hat deine Geschichte. Niemand spürt die gleiche Trauer, das gleiche Glück wie du. Niemand ist wie du. Niemand, weil du einmalig bist. U. Schaffer foto: amridesign / fotolia.com