Schon erstaunlich, was heraus kommt, wenn sich 15 Leute über Weihnachten Gedanken machen. Oder doch gar nicht so erstaunlich? Eigentlich hätte ich die oder den Weihnachtstotalverweigerer unter den Teilnehmern von Doris Weihnachtsaktion erwartet. Alle feiern Weihnachten. In Stil verschieden, aber… Read more ›
Nach mehreren E-Mails und einer kleinen Häufung des Suchwortes „Yoga Vidya Kritik“ für dieses Blog in den letzten Tagen nur kurz eine Klarstellung. Ich habe nichts mit Yoga Vidya zu tun. Meine Lehrer stehen zwar auch in der Tradition von… Read more ›
Da wacht man auf und gleich hängen die Gedanken an den Dingen, die noch zu erledigen sind. Was im Job, in der Familie, privat und für andere noch aussteht. Telefonate, die zu führen, Einkauflisten, die zu erledigen, Projekte zu beenden… Read more ›
So ganz bin ich in der Blogsphäre noch nicht wieder angekommen. Mein Feed quillt über und dem Info-Overkill werde ich wohl nur durch ‚gelesen markieren‘ Herr werden. Dass Doris vom Chakra Balance Blog aber nachfragt, wie das nun mit Weihnachten… Read more ›
Wenn Du aufschaust siehst Du das Licht, das nicht nur über, sondern auch unter Dir, um Dich herum und vor allem in Dir selbst ist. Ich hoffe es geht wieder, dieses Blog weiter pflegen zu können. foto: Lorenzo Salvatori /… Read more ›
Der Sommer ist da. In NRW sind schon Schulferien. Die Mitbewohner kümmern sich um’s Haus und den (ver)wild(erten) Garten, ein Blogsitter (danke Sebastian!) um’s Blog, eine Vertretung nimmt berufliche Verpflichtungen wahr … der Rest muss warten. Die Kinder – zumindest… Read more ›
Garten als Thema im Alltagsblog? Warum nicht, immer nur mehr oder weniger tiefschürfende Themen kann es alleine auch nicht sein. Lehnen wir uns also locker zurück und genießen ein wenig. Es war im Mai, als ich mich zwar nicht ärgerte,… Read more ›
Manchmal ist es verblüffend, wie einfach die Lösung ist. Auf die Frage, wie übe ich Meditation, Yogapraktiken, Entspannung oder was auch immer auf dem spirituellen oder dem Weg der Lebensbewältigung allgemein, gibt es die simple Lösung. Man kann sie sogar… Read more ›
Wieder einmal war es Claudia, bei der ich Inspiration in Form einer netten Spielerei gefunden habe. Es geht um Wordle, das aus beliebigen Texten eine Wortwolke erzeugt. Claudia hat schon mit einem Auszug aus dem Feed für das Alltags-Blog eine… Read more ›
Manchmal bin ich erstaunt, wie stark ich in meinen Gewohnheiten stecke. Die Frage: „Rotwein und Meditation?“ ist eine absolute. Mit einem benebelten Hirn kann man nicht meditieren, höchstens dahindämmern. Will ich Rotwein trinken kann ich nicht meditieren, will ich meditieren,… Read more ›