Die kleine Diskussion mit équilibriste hier im Blog heute, hat mir richtig Lust gemacht nach weiteren Köstlichkeiten des Yogalebens zu schauen. Und wie bestellt liefert mein Feed einen Beitrag über Doga – Yoga für Hunde (via Labrador Blog). Nun ist… Read more ›
Manchmal braucht man Orte, die einem helfen neue Sichtweisen, Gefühle oder Erfahrungen zu erleben. Damit ist jetzt nicht unbedingt der nächste Vergnügungspark gemeint. Es kann sein, dass man dort neue Gefühle erlebt wie den Thrill einer Achterbahnfahrt. Aber das sind… Read more ›
Ok, wenn ich schon über ein bestimmtes (Schien-)Yogabild in der Öffentlichkeit schimpfe, dann will ich auch einen Möglichkeit liefern, wie man „seinen“ Yogastil findet. Vielleicht im Rahmen eines Psychotestes? … hier Nachdem ich mit dem Test ein wenig gespielt habe,… Read more ›
Ich habe schon drauf gewartet und wurde nicht enttäuscht. Das Jahr fängt an, der wohl meist getroffene Vorsatz ist Abnehmen, da kann Yoga nicht fehlen. Und richtig, mein Feed fängt den ersten einschlägigen Beitrag ‚Probier’ mal Yoga‚. Und weiter richtig… Read more ›
Kürzlich las ich einen mich sehr ansprechenden Gedanken, der aus der Iona Community kommt: Religion gibt die Zeilen vor. Spiritualität liest zwischen den Zeilen. Vor einiger Zeit schrieb Christa in einem Beitrag über eine gewisse Beliebigkeit im Zusammenbauen – sagen… Read more ›
Manchmal bin ich erstaunt, wie stark ich in meinen Gewohnheiten stecke. Die Frage: „Rotwein und Meditation?“ ist eine absolute. Mit einem benebelten Hirn kann man nicht meditieren, höchstens dahindämmern. Will ich Rotwein trinken kann ich nicht meditieren, will ich meditieren,… Read more ›
Zwei Vögel mit goldenem Gefieder saßen auf demselben Baum: der eine hoch oben, ruhig, erhaben, in seine Glorie versunken; der andere untern, ruhelos die Früchte des Baumes verzehrend, bald süße, bald bittere. Einmal aß er eine ungewöhnlich bittere Frucht; da… Read more ›
Die Kategorie Abnehmen in diesem Blog sagt es ja schon aus. Lieder neige ich dazu, dass mein Gewicht gerne in die Höhe geht. Im Moment ist es mal wieder ganz oben. Dort, wo es nicht sein sollte und wo ich… Read more ›
Auch wenn Yoga als Weg keine Religion darstellt, so steht für die alten Yogis außer Frage, dass es eine göttliche Instanz gibt. Wie anders wäre zu verstehen, dass die Hingabe an Gott eine Möglichkeit ist zur Ruhe – dem Ziel… Read more ›
Heute bin ich zufällig auf eine Community gestoßen, in der hauptsächlich stark an Yoga interessierte Menschen aktiv sind. Sozusagen ein Gewimmel von Yogalehrern 🙂 auf yogapad.de. So ganz bin ich dort noch nicht angekommen, aber ich möchte mich dort mal… Read more ›