In der letzten Zeit fand ich die Tickermeldungen über Yoga eher langweilig. Yoga als Sport wird den Dingen nicht gerecht, aber mein Aufregungspotential darüber nimmt ab. Das Bild in den Köpfen kann ich kaum ändern, nur ein anderes Verständnis dagegen… Read more ›
Die Weisen versuchen nicht, einen neuen Glauben aufzurichten, sondern nur, den Schüler aus dem Griff der Anschauungen zu befreien, die die Suche behindern. (K. Laksmah Srama) via Yogaschule Stuttgart, Übungsblatt 40. Woche 2007
Der Spruch von Marcel Proust, den ich heute morgen gefunden hatte, geht mir den ganzen Tag nach. „Die wahre Entdeckung besteht nicht darin, Neuland zu finden, sondern die Dinge mit neuen Augen zu sehen.“ Es ist die Achtsamkeit für das… Read more ›
Die „Rundschau“ habe ich in den letzten Wochen nicht geschafft, dabei ist viel spannendes gelaufen, dem ich leider nicht immer folgen konnte. Ein paar „Blogperlen“ will ich trotzdem würdigen und mal schauen, was ansonsten so im Feed versauern würde. Vor… Read more ›
Die Welt ein Stück besser gestalten! So der Titel zu einer Blogparade, zu der Gabaretha aufgerufen hat. Und – was kann ich beitragen um die Welt schöner zu machen? Ich fühle mich im Moment umgaben von vielen Menschen die die… Read more ›
Dem Yoga und den Menschen die Yoga betreiben, wird ja oft eine gewisse Internetferne nachgesagt. Und wenn man sich in der deutschsprachigen Szene umsieht, scheint sich das Bild auch zu bestätigen. Einige Yogaseiten aus dem Bereich Poweryoga bzw. andere amerikanisch… Read more ›
Heide Liebmann – die ich kürzlich bei einem Bloggertreffen kennen lernen durfte – hat zu einer Wunschkunden-Blog-Parade aufgerufen. Zuerst habe ich mich keineswegs angesprochen gefühlt. Kunden? Ich doch nicht! Lassen wir mal außer Acht, dass ich es in meinem ersten… Read more ›
Vor einigen Tagen hat Sukadev von Yoga-Vidya unter dem Titel „Spirituelles Tagebuch“ einen Vorschlag für eine Anleitung zu einer yogische Selbstbetrachtung vorgestellt. Es werden eine Reihe von Dingen abgefragt wie: Wann aufgestanden Wie viele Stunden geschlafen Wie lange meditiert Wie… Read more ›
Seit einiger Zeit gehe ich mittwochs in eine Meditationsgruppe. Es wird nach den Vorgaben des Zazen meditiert. Die Praxis ist 20 Minuten sitzen, eine Runde gehen (kinhin), 20 Minuten sitzen, gehen, sitzen … Wenn man wie ich aus dem Yoga… Read more ›
Geh in dich hinein und hole die Upanischaden aus deinem eigenen Selbst heraus; du bist das größte Buch, das jemals war und jemals sein wird, die unendliche Schatzkammer von allem, was ist. Alle äußere Belehrung ist vergebens, solange der innere… Read more ›