Durch einen Prozess der progressiven Entspannung können wir einen Platz in uns finden, der spannungsfrei ist. Diesen Zustand „verankern“ wir mit Körperempfinden, Aktionen bzw. Situationen unseres täglichen Lebens, sodass diese Entspannung bewusst und unterbewusst aktiviert und wieder erlebt werden kann.… Read more ›
Entspannungsmusik hilft bei Unruhe und Stress, lindert körperliche Verspannungen aller Art, wirkt positiv auf die Psyche (z.B. Entspannungsmusik hören bei Flugangst) ein und ist sogar in der Lage, Schmerzzustände erträglicher zu machen.
Entspanne jeden Tag. Nimm Dir im Lauf eines Tages eine bestimmte Zeit, die Dir gehört. Übe dann Entspannung, höre gute Musik oder was auch immer. Aber diese Zeit gibt Dir Kraft für die restliche Zeit des Tages.
Auch wenig Sport bringt viel. Schon ein einmaliges Tranig pro Woche verbessert spürbar die Gesundheit. Quelle: Für Sie
Kochen, essen, flirten. Ein echt starkes Trio und es wird zurecht immer beliebter – nicht nur bei jungen Menschen. http://www.alleine-kochen-ist-doof.de und ähnliche Angebote können helfen einen Kochpartner zu finden. Wer weiß, vielleicht hilft auch St. Nikolaus bei der Auffindung eines/r… Read more ›
Nicht nur Jugendliche stehen drauf: Fastfood. Wer sagt denn, das Hamburger, Pizza etc. grundsätzlich schlecht seien. Frisch gemacht, selber und (um im Thema zu bleiben) in Gemeinschaft kann aus „fast“-Essen eine schmackhafte und gesunde Mahlzeit werden.
Essen in (bewußter) Gemeinschaft bringt eine besondere Qualität in die Kommunikation. Für viele Menschen die in einer Familie leben ist das gemeinsame Essen die einzige Gelegenheit am Tag um Informationen auszutauschen, Klatsch, Tratsch und überhaupt das gemeinsame Gespräch zu pflegen.… Read more ›
Teenager mit regelmäßigen Familienmahlzeiten sind in der Schule besser, werden seltener suchtkrank und haben seltener Übergewicht. Darum lieber gemeinsam essen.
Wenn man der Gesundheit wegen aufhören will mit den Rauchen, bringt es wenig nur den Konsum zu reduzieren. Langzeitstudien haben gezeigt, dass das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf Erkrankungen nicht merklich sinkt, wenn man die tägliche Zigarettenzahl halbiert. Quelle: scienceticker.info
Grog gegen Erkältung ist eine Sage. Zwar kann eine kleinere Menge Alkohol kurzfristig die Durchblutung verstärken und so das Immunsystem und damit die Selbstheilungskräfte kurzzeitig stimulieren. Ist die Erkältung aber ausgebrochen, ist Alkohol tabu.