Also, diese Bloggerwelten machen mich fertig. Kaum ist man drin, ist man auch mittendrin. Eigentlich habe ich mit dem Blog angefangen um Gedanken anreißen zu können. Aufgelesenes, gesehenes, kurzes und kurzweiliges über Yoga, Entspannung, Autogenes Training und auch über meine… Read more ›
Schön! Jörgs öffentlichen Erfahrungsbericht im Astrologenblog über seinen AT-Kurs haben wir ja schon mehrfach beobachtet (und hier). Jörg ist in der dritten Stunde angekommen und hat die Wärmeübung kennen gelernt. Hier stehen wir also: Schema: Bernd Franzen / imalltagleben.de Wir… Read more ›
Was macht eine gute Meditations- oder Achtsamkeitsübung aus? Nicht nur in der Yoga-Stunde oder im Entspannungskurs kann man sie üben. Mann kann sie praktisch überall machen. Im Bus, am Schreibtisch, in der kurzen Pause bei der Arbeit. Immer dann also,… Read more ›
Der Atementspannungskurs auf „Im Alltag leben“ schreitet langsam fort und kommt im vierten Teil zur Brustatmung. Man kann übrigens jederzeit in den Kurs „einsteigen“. Wer sich noch nicht mit Atemübungen beschäftigt hat, ist gut beraten die ersten Übungen gut zu… Read more ›
Wie sich jemand auf eine mündliche Prüfung vorbereitete. Autogenes Training in einem sehr postiven Licht … möchte ich doch gleich weiter verbreiten 🙂
Zwischen Himmel und Erde stehe ich. Und verliere hin und wieder die Orientierung. Die Atem-Meditation „zwischen Himmel und Erde“ auf „Im Alltag leben“ will zwischen Oben und Unten vermitteln. Sie kann helfen den Standpunkt neu zu bestimmen und neue Orientierung… Read more ›
In diesem Blog ist vor allem von Yoga die Rede. Das hängt allerdings ausschließlich mit meinen eigenen Präferenzen zusammen. „Im Alltag leben“ legt sich nicht auf eine Methode fest. Jede Methode die Entspannung und persönliche Weiterentwicklung vermittelt, ist eine Möglichkeit… Read more ›
Wie schön, dass man in der Blogsphäre auch mal mehr oder weniger still teilhaben kann. Nachdem Jörg schon seine Erfahrungen öffentlich macht, nun auch René auf blog.juber.de. René arbeitet nach einer CD … ich bin gespannt 🙂
der 3. Teil des Atementspannungskurses auf „Im Alltag leben“ beschäftigt sich mit der Bauchatmung. Nach ersten Übungen, die sich vor allem mit dem Beobachten beschäftigen, kommt jetzt die erste echte Atemübung ins Spiel und der erste Versuch einer Atemlenkung. Viel… Read more ›
Eines meiner bestimmensten spirituellen Erlebnisse vor über 25 Jahren war, als ich mit einer Jugendgruppe vor der „Grande Chartreuse“, dem Mutterkloster der Karthäuser-Mönche stand. Man kam nicht in das Kloster hinein und wir wußten nur, dass dort im Kloster Menschen… Read more ›